Abschlussarbeiten

Die Themen der Abschlussarbeiten, die an unserem Fachgebiet geschrieben werden, sind breit gefächert und bewegen sich im Bereich Kommunikation, Beratung und Erwachsenenbildung, und zwar im In- und Ausland. Zu 99% sind es empirische Arbeiten. Mit der sozialwissenschaftlichen Komponente ist immer auch ein fachlicher Hintergrund verbunden. Dies bedeutet, dass die Bearbeitung eine Auseinandersetzung mit dem Fachthema ist und gleichzeitig die verwendete Methodik bzw. die Anwendung und Umsetzung eines Fachinhaltes in die Praxis analysiert und daraus Empfehlungen abgeleitet werden.

Bei der Themenwahl gehen wir gern auf Vorschläge der Studierenden ein und unterstützen die Entwicklung eines eigenen Forschungsthemas. Wenn Anfragen an uns herangetragen werden oder wenn aktuelle Themen sich sehr gut für eine Abschlussarbeit in unserem Fachgebiet eignen, veröffentlichen wir diese als 'Themen für Bachelorarbeiten' oder 'Themen für Masterarbeiten'. Natürlich helfen wir bei der Themensuche, wenn Sie noch keine konkrete Vorstellung haben.

Im 'Leitfaden' haben wir Informationen zusammengetragen, die Ihnen Antwort auf die meisten Fragen rund um die Erstellung einer Forschungsarbeit, Bachelor-, oder Masterarbeit geben sollen.

Zu vergebende Themen:
ThemaBeginnAusschreibung
Soziale und kommunikative Dynamiken und Effekte von
Nachhaltigkeitsanforderungen bei der Verpachtung landwirtschaftlicher
Flächen
hier
Good advisory practices to support interactive innovationhier
Eigenes Themaimmer

 Zusammenfassungen abgeschlossener Abschlussarbeiten