Wichtige Ziele
Hauptziele des SERVInnov-Projekts:
Das SERVInnov-Projekt zielt darauf ab, die Innovationsunterstützungsdienste (ISS) zu stärken, zu vervielfältigen und zu verbreiten, um Innovationen zu fördern, die signifikante positive Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit und die Verbesserung der Agrar- und Lebensmittelsysteme haben. Dies soll durch die Verbesserung der Effektivität von Innovationsunterstützungsdiensten erreicht werden, die von verschiedenen Anbietern bereitgestellt werden.
Die spezifischen Ziele des Projekts umfassen:
- Bewertung bestehender Innovationsunterstützungsdienste hinsichtlich ihrer Anbieter, Dienstleistungen und Interventionen.
- Analyse der Relevanz und Effizienz dieser Dienste in Bezug auf Innovationsherausforderungen in den Ländern Burkina Faso, Kamerun und Madagaskar.
- Identifikation von Stärken und Schwächen der Innovationsunterstützungsdienste und Entwicklung von Strategien zur Schließung bestehender Lücken durch neue Kompetenzen oder bessere Organisation bestehender Dienste.
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Dienstleistern und politischen Entscheidungsträgern, um ein förderliches Umfeld für Innovationen zu schaffen.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Projektwebsite: https://servinnov.cirad.fr/
Forschungspartner
Forschungspartner:
- Cirad (Centre de cooperation Internationale en Recherche Agronomique pour le Développement) – France
- University of Hohenheim – Germany
- University of Dschang – Cameroon
- CEDRES (Centre d'Etudes, de Documentation et de Recherche Economiques et Sociales) – Burkina Faso
- ESSA (Ecole Supérieure des Sciences Agronomiques, Université d’Antananarivo) – Madagascar
Praxis-/Entwicklungspartner:
- iecd (Institut Européen pour la Coopération et le Développement) – France
- Gret (Groupe de Recherche et d'Echange Technologique) – France
- FIFATA (National organisation of producers) – Madagascar
- AFAAS (African Forum for Agricultural Advisory Services) – Uganda
Assoziierter Partner:
- IITA (International Institute of Tropical Agriculture) – Cameroon
Project's Outputs
Knierim, A., Ndah H. T., Gerster-Bentaya, M. (2018). Co-designed conceptual framework for the inventory and characterisation of Innovation Support Services and Innovation Support Providers, SERVInnov project, Deliverable 1.1, University of Hohenheim, Stuttgart, Germany.
Ndah, H. T., Knierim, A., Gerster-Bentaya, M., Mathé, S., Audouin, S., Crestin-Billet, S., Randrianarison N., Toillier, A., Melachio, M., Fongang Fouepe, G.H., Temple, L. (2020). Guidelines for applying the methodology and tools for characterizing innovation support services and providers, SERVInnov project, Deliverable 1.2, University of Hohenheim, Stuttgart, Germany.
Ndah, H. T., Knierim, A., Randrianarison, N., Mathé, S., Audouin, S., Toillier, A., Crestin-Billet, S., Soule Adam, N., Noharinjanahary, E-S., Traoré, O., Michel, T., Temple, L., Tiatite, N., Goumbri, J. de D., Gerster-Bentaya, M., Fongang Fouepe, G. H., Andriamaniraka, J. H., Andriamparany, R. R. (2020). Co-designed Methodological Framework and Guidelines for in-depth Case Study Analysis, SERVInnov project, Deliverable 1.3, University of Hohenheim, Stuttgart, Germany.