FLINT

Farm Level Indicators for New Topics in Policy Evaluation.

FLINT definiert Farm Level Indicators (Indikatoren auf Betriebsebene), um die Politikevaluierung insbesondere in Bezug auf Cross-Compliance, Nachhaltigkeit und Innovation in der GAP zu verbessern.

Die Datenerhebung zu diesen Indikatoren soll idealerweise mit dem bestehenden Farm Accountancy Data Network verknüpft werden, in dem Produktionskosten und Einkommen von 75.000 Betrieben in den EU-27 erfasst werden. Alternativen werden jedoch ebenfalls geprüft.

Im vorgesehenen Projekt sollen harmonisierte Daten zu den Indikatoren „Profit“, „Planet“ und „People“ in einem Pilotnetzwerk in mehreren europäischen Ländern gesammelt werden, mit der Einladung an weitere Länder, sich anzuschließen.

Die Daten werden – selbstverständlich nur nach Zustimmung der teilnehmenden Landwirte – in einer zentralen Datenbank gespeichert und genutzt, um zu untersuchen, wie diese Daten die Politikevaluierung verbessern können.


Projektpartner

Das Projekt FLINT wird von folgenden Partnern getragen:

  • AGRARGAZDASAGI KUTATO INTEZET (Hungary)
  • MAA JA ELINTARVIKETALOUDEN TUTKIMUSKESKUS (Finland)
  • LUONNONVARAKESKUS (Finland)
  • INSTYTUT EKONOMIKI ROLNICTWA I GOSPODARKI ZYWNOSCIOWEJ-PAŃSTWOWY INSTYTUT BADAWCZY (Poland)
  • INSTITUTO NAVARRO DE TECNOLOGIAS E INFRAESTRUCTURAS AGROALIMENTARIAS SA (Spain)
  • LEIBNIZ-ZENTRUM FUER AGRARLANDSCHAFTSFORSCHUNG (ZALF) e.V. (Germany)
  • TEAGASC - AGRICULTURE AND FOOD DEVELOPMENT AUTHORITY (Ireland)
  • ELLINIKOS GEORGIKOS ORGANISMOS - DIMITRA (Greece)
  • INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT (France)
  • CROP-R BV (Netherlands)
  • UNIVERSITAET HOHENHEIM (Germany)

Publikationen

Download